Änderungen

Bedarf

853 Byte hinzugefügt, 12:51, 23. Sep. 2014
/* Pfandposten erfassen */
<!-- * NEUER UNTERABSCHNITT * -->
===Pfandposten erfassen===
Die Erfassung der Pfandrückgaben erfolgt in einem Dialog, der mit [Pfand erfassen] hinter dem Anzeigefeld „Pfand Netto“ in der Seitenleiste des Bestellregisters oder mit {{Taste|Strg}}+{{Taste|L}} geöffnet werden kann.
*screenshot*
Im Eingabefeld „Pf. Nr.“ muss eine Pfandnummer eingegeben werden. Wird eine unvollständige Pfandnummer eingegeben, öffnet sich ein Suchdialog. Der Suchdialog kann auch mit der Schaltfläche „Finden“ hinter dem Eingabefeld aufgerufen werden.
 
Die Anwendung zeigt die Pfandbezeichnung und den Bestand im Pfandlager an. Dieser Bestand wird als Rücknahme im Eingabefeld „Anzahl“ angeboten. Der Wert kann geändert oder mit <Enter> übernommen werden. Die Anzahl muss positiv angegeben werden, da es sich um einen Verkauf handelt.
 
Der Posten kann mit [Sichern] oder {{Taste|Enter}} gespeichert werden.
<!-- * NEUER UNTERABSCHNITT * -->
 
===Bestellungen aktiveren===
<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->
2.066
Bearbeitungen