===Neue Datensätze anlegen===
Um einen neuen Datensatz anzulegen ist es sinnvoll, zunächst im Datenstamm an eine Stelle zu navigieren, an der ein vorhandener ähnlicher Datensatz vorhanden ist. Dadurch kann die Nummernautomatik optimal genutzt werden. Die Neuanlage wird mit {{Menü|Neu}} in der Navigationsleiste oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}} eingeleitet. Im Dialog "Neuer Datensatz" müssen dann Nummer und Suchbegriff eingegeben werden.
*screenshot*
Bei Kunden und Lieferanten werden zusätzlich Kennung und Debitoren- oder Kreditorennummer abgefragt. Die Kennung in der Kunden- oder Lieferantenverwaltung ermöglicht das Kategorisieren von Datensätzen und kann zu Sortierzwecken verwendet werden. Bei Artikeln kann zusätzlich der Artikeltyp "MEHRWEG" aktiviert und ein Pfandartikel zugewiesen werden.
Der neue Datensatz kann dann vervollständigt werden. Die Bearbeitung muss mit {{Menü|Sichern}} in der Navigationsleiste oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|S}} abgeschlossen werden.
Bei aktiver DATEV- oder WEBDRINK- Schnittstelle bietet die Anwendung nach dem Erstellen eines neuen Kunden oder Artikels einen Datensatzexport an.
===Datensätze kopieren===