Änderungen

Gemeinsamkeiten zwischen Kunden- und Lieferantenstamm

1.569 Byte hinzugefügt, 08:18, 12. Aug. 2014
/* Konditionen */
===Konditionen===
Im Eingabefeld "Zahlweise" kann eine Beschreibung der Zahlweise eingetragen oder aus den Vorlagen der Konfiguration übernommen werden. In den Eingabefeldern "Nettotage" und "Skontotage" können Zahlungsziele in Tagen eingetragen werden. Wird kein Zahlungsziel gewährt, sollte für "Nettotage" eine "0" eingetragen werden. Wird kein Skonto gewährt sollte in "Skontotage" eine "0" eingetragen und der Skontosatz ebenfalls auf "0" gesetzt werden. Wird Skonto gewährt, kann der Skontosatz in Prozent eingetragen werden.
In den Eingabefeldern "Rabatt 1-5" können Rabattsätze in Prozent eingetragen werden und später in Aufträgen optional aktiviert werden. Soll ein Rabatt automatisch berechnet werden, kann dieser im Eingabefeld "Rabatt Fix" eingetragen werden.
 
Im Eingabefeld "Limit" kann eine individuelle Saldenbeschränkung für jeden Datensatz gesetzt werden. Wird kein Limit eingetragen ist der Verfügungsrahmen unbegrenzt. Das Anzeigefeld "Guthaben" enthält Angaben über Guthaben beim Lieferanten nach Überzahlungen oder Gutschriften. Der Wert kann durch die Schaltfläche hinter dem Anzeigefeld bearbeitet werden. Die Bearbeitung erfolgt in einem Dialogfeld:
*screenshot*
Wird die Option "Wert ersetzen" aktiviert, wird der bisherige Wert ersetzt, andernfalls wird die Differenz zur
Eingabe berechnet.
 
Das Anzeigefeld "Umsatz" zeigt die bisher erzielten Umsätze. Das Anzeigefeld "Saldo" am rechten oberen Rand
des Moduls zeigt die Summe der offenen Posten.
 
Das Memofeld am rechten Rand des Registers kann genutzt werden, um Notizen zu hinterlegen.
<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->
<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->
<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->
 
===Dokumentarverwaltung===
2.066
Bearbeitungen