<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->
===Teledaten===
Einem Datensatz können beliebig viele Teledaten zugeordnet werden. Diese werden im Dialog "Zusätzliche" verwaltet, welcher mit der Schalfläche hinter den Eingabefeldern „Ansprechpartner“ geöffnet wird.
*screenshot*
Mit "Neu" oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|N}} kann ein neuer Datensatz angelegt werden. Ein bestehender Datensatz kann durch
Auswahl in der Tabelle im rechten Bereich ausgewählt und durch Klick auf "Editieren" oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|E}} bearbeitet werden. Die Bearbeitung einer Adresse wird mit "Sichern" oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|S}} abgeschlossen. Datensätze können mit "Löschen" oder {{Taste|Strg}} + {{Taste|D}} gelöscht werden.
<br/>
Um Datensätze besser unterscheiden zu können, wird im Eingabefeld "Bezeichnung" ein Name für den Kontakt eingetragen.
Im Dialog Zusatzkontakte definiert das Auswahlfeld "Kategorie" die Art des Eintrages (Telefon, Telefax, E-Mail, Internet) und steuert die Art der Schaltflächenaktion hinter dem Eingabefeld:
*Ist die Kategorie "Telefon" gewählt, wird die Telefonnummer an die TAPI- Schnittstelle übergeben
*Ist die Kategorie "Telefax" gewählt, wird die Telefaxnummer an AVM "Fritz!" übergeben und Zwischenablage kopiert
*Ist die Kategorie "E-Mail" gewählt, wird der externe E-Mailclient gestartet
*Ist die Kategorie "Internet" gewählt, wird der Internetbrowser gestartet
<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->
<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->
<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->
===Bankdaten===
<!-- * NEUER ABSCHNITT * -->